Südtirol 2025; Tag 7 |
zum 8. Tag |
7. Tag; Do 19. Juni | Schnauders - Mölten - Gampenpass - Mendelpass - Lavazepass- Schnauders |
312 km |
Heute gibt es kein Foto der Aussicht, Landschaft oder Wetter, sondern eetwas nahrhaftes. In den Pässen haben wir schon mehrfach festgestellt, dass wir eine Alergie gegen Busse entwickeln. Beim Frühstück entwickele ich langsam eine solche auch gegen Rührei. Und das, obwohl es sehr lecker zubereitet wird. |
![]() |
![]() |
Wieder vor neun waren wir alle auf dem Hof versammelt und fertig zur Tour. Ein paar Fotos gönnte ich der hier im Umfald vorhandenen Blütenpracht. Sozusagen ein kleiner Gruß an die Lady's zu Hause. |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere heutige Tour führte uns über Barbian ins Pensertal. |
![]() |
Das letzte Stück runter ins Tal gönnte uns tolle Kurvenkombinationan. Ein Träumchen. |
![]() |
![]() |
Über Jenesien und Mölten fuhren wir ins Etschtal runter, natürlich über die tolle Kehrenanlage unter Mölten. Fun vom Feinsten. Die entsprechenden Bilder sind am Ende des Tages, denn die Kurvenfotos interessieren vermutlich nur uns. Auf der anderen Seite düsten wir wieder in die Höhe, zum Gampenpass. Da dort auch die Gemeinde "Unsere liebe Frau im Walde" angrenzt, wollten wir die Lady mal besuchen. Hat aber nicht geklappt, wir haben sie nicht gefunden. |
![]() |
![]() |
Eigentlich sollte uns die geplante Tour nun in Richtung Trient führen. Aber der Heißhunger auf Eis verursachte einen kleinen Abstecher zum Mendelpass. Sind ja nur 20 km und viele Kurven Umweg. |
![]() |
Die Eisbecher waren wieder sehr lecker, nur ich muss bei der Bestellung genuschelt haben. Irgendwie sah mein Eis komisch aucs und es war eauch keine Sahne drauf. |
![]() |
![]() |
Somit mussten wir bei der Abfahrt vom Mendel ein bis zwei Kilo mehr durch die Kurven wuchten. War aber kein Problem, es flutschte vom Feinsten. |
![]() |
![]() |
Mit tollen Tiefblicken ins Etschtal und die auf der westlichen Seite stehenden Kalksteinwände fuhren wir wieder bergauf gen Dolomiten. An einer ganz bestimmten Kehre musste ich kurz für ein Foto anhalten, denn hier waren wir 2012 mit unseren Frauen (Heiko und ich mit Jaqui und Ramona). Die Damen mussten sich dabei etwas gedulden, denn wir hatten diese kehre für Kurvenfotos auserwählt. Heute war sowas nicht machbar, dafür haben die Jungs zuviel Fahrriemen. Also musste ich nach dem Foto wieder hinterher hecheln, um den Anschluss zu bekommen. Auch im weiteren Verlauf dieses Teilstücks fuhren wir fast nur durch Weingüter. und das uns als Biertrinkern. Da die Straße aber toll war, hat es keinerlei Probleme bereitet. |
![]() |
![]() |
Auf der immer kurviger werdenden Route gen Lavaze Pass mussten wir (glücklicherweise) eine kleine Pause einlegen, denn Ralf musste wieder die Batterie wechseln. Diese Pause wurde intensiv genutzt um die mitgeführten Wasservorräte zu dezimieren. Was da auf der Straße liegt, ist keine überfahrene Schildkröte oder eine leere Kombi, sondern unser Teeny Basst, der scheinbar auch groggy war. |
![]() |
Nicht sehr spektakulär von der Fahrerei her, aber landschaftlich sehr schön war die Südanfahrt zum Lavazepass. Vor allem das letzte Stück hoch zum Pass ist toll in die Landschaft gebaut. |
![]() |
![]() |
Am Lavaze haben wir heute keine Pause gemacht, denn wir sehnten uns alle nach dem kühlen Getränk auf dem Zolerhof. Also flott durch, die Passstraße runter und noch mal einen Kleinen Bergrücken überfahren. Dort hat Heiko per Landschaftsfoto festgehalten, wie toll die Aussichten auch jetzt am späteren Nachmittag noch sind. |
![]() |
Kurz vor Fünf waren wir am Zolerhof und überwiegend groggy. Auch der tolle Ausblick konnte da nicht helfen, nur ein erfirschendes Bierchen leistete Abhilfe. |
![]() |
Dieses wurde auch schnell gereicht und führte mit einmal Nachschlag dazu, dass die Lebensgeister wieder erweckt wurden. Über 300 km bei max 36 Grad waren doch recht viel - außer wenn man Erny fragt. |
![]() |
Basti hat die Chance des Augernblicks genutzt, um sein Mopped von den tierischen Hinterlassenschaften zu reinigen. und da das Wasser kalt war, erfrischte es auch uns ein klein wenig. |
![]() |
Hier mal ein Stillleben aus unserem (Heiko & Bert) Zimmer nach der Tour. Stiefel und Socken mussten schnell an die frische Luft, ansonsten wären wir abends in einen komatösen Schlaf gefallen. |
![]() |
Jetzt noch die Fotos von der Abfahrt bei Mölten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ob es morgen Bilder zu gucken oder Text zu lesen gibt, kann ich nicht genau sagen. Denn die geplante Tour ist zwar "nur" 235 km lang, führt aber ins Herz der Dolomiten. Und das könnte unter Umständen wtwas Zeit kosten, wegen Bussen und so. |
![]() |
Und nach der Tour müssen wir noch die Bikes verladen und Sachen packen, denn übermorgen früh geht es leider schon wieder nach Hause. |
zum 6. Tag | Startseite | zum 8. Tag |