Südtirol 2025; Tag 1

zum 2. Tag
1. Tag; Fr 13. Juni Anreise nach Schnauders

 per Auto

  
Juhu es ist soweit, morgen geht es los zu unserer jährlichen Mopped Tour, dieses Jahr wieder in gut bekanntes Terrain nach Südtirol.

Und wie in fast jedem Urlaub ist es auch beim Biker Urlaub. Der Beginn ist nicht der Anreisetag, sondern schon ein (oder manchmal auch mehrere) Tag(e) vorher. Bei uns ist es neben dem Sachen packen auch das Verladung unserer Pferdchen, Bikes, Feuerstühle oder wie immer sie noch genannt werden.

Im Osten der Republik musste ein einzelnes Bike auf den Anhänger, da der Besitzer des hier eingeplanten zweiten Bikes noch familiäre Verpflichtungen hat. So kann er erst am Sonntag zu uns stoßen, aber auf der Rückfahrt stehen dann zwei Bikes drauf.
  
 
Im Norden gab es einen ähnlichen Anhänger, der aber gleich mit zwei Bikes beladen wurde. Wie in den Bildern seutlich zu sehen ist, war die Beladung erfolgreich und der Fahrt in den Süden steht nix mehr entgegen.
 
 
 
Damit haben sich die Jungs ein Bierchen definitiv verdient.
 
 
Der Hauptteil der teilnehmenden Bikes kommt aus dem Sauerland. Hier werden doch tatsächlich sieben (in Zahlen: 7) Bikes auf zwei Anhänger verladen.
 
 
 
Auch hier wurde nach erfolgreicher Verladung ein Bierchen gereicht, aber an der Fröhlichkeit dabei müssen wir noch etwas arbeiten. Aber keine Sorge, dies werden wir in den nächsten Tagen in Südtirol sicher trainieren.
 
 
Da stehen sie nun die sieben verzurrten Bikes und freuen sich (hoffenltich) auf die nächsten Tage.
 
 
Vorher heißt es aber erst mal, die vielen Kilometer nach Süden zu überwinden.

Also wünsche ich uns allen eine gute Fahrt zum Zolerhof und freue mich schon auf das kühle Begrüßungsbier bei Bernhard. Bis gleich Jungs.


Recht zeitig starteten alle in den Tag und die doch reichlichen Kilometer Autobahn. Als erstes erreichte kay das Ziel gegen 15:30 Uhr. Die Sauerländer kamen 17:00 Uhr an.
 
  
Wie es sich gehört, bekamen die Jungs zur Begrüßung ein Ständchen von Bernhard.
 
    
 
Etwa viertel vor Sechs - in ostdeutsch dreiviertel Sechs - erreichte ich als Bummelletzter den Zolerhof.
 
 
War gar nicht so einfach, einen Parkplatz zu finden.
 
 
Sofort nach der Begrüßung habe ich erst mal den Ausblick genossen. Herrlich.
 
 
Bevor wir ans ausladen gingen, wurde erst mal kurz geschwatzt und dabei ein erfrischendes Getränk vertilgt.
 
 
Gut erfrischt wurden die Bikes abgeladen und dann die mitgebrachte Verpflegung verstaut. Die hier fotografierten Eimer mit Kartoffelsalat sind übrigens nur 50% unseres Lagerbestandes.
Und auch die Getränke soind durch aus ausreichend vorhanden.
 
 
 
 
Wie hier deutlich zu sehen ist, wurde es dann höchste zeit, den Grill anzuwerfen.
 
 
Philipp übernahm die Rolle des Obergrillmeisters und Bereitete Bratwurst, Steaks und bauchspeck (vom Schwein) professionell zu. Und keine Angst, die Flasche diente nicht zum löschen der Kohle, sondern zum Durs löschen des Grillmesiters.
 
 
 
Mit Wonne vertilgten wir das Grillgut. Nur bei den gekühlten Getränken gab es einen Engpass, denn der Kühlschrank war mit den frisch eingelagerten Getränken etwas überfordert.
Hier auf der Terasse haben wir den Rest des Abends verbracht, bevor wir dann doch recht groggy in die Betten fielen.
 
 
Morgen werden wir vermutlich gen Sella fahren, also mitten ins Herz der Dolomiten. Um Neun Uhr gehts los ....
 
  Startseite zum 2. Tag