Was ist denn das für ein Urlaubstag? Kein Wecker
gestellt, früh 7:40 Uhr wach geworden und erst mal noch weiter geschlummert
- irgend wétwas asst doch hier nicht. Die Erklärung ist ganz einfach, der
letzte Urlaubstag ist da und wir haben noch bis Nachmittag Zeit.
Also ganz in Ruhe die Sachen zusammen geräumt, ohne Frühstück (wir sind
immer noch satt vome gestrigen Outback Dinner) zum Auto und ab auf die
Piste. Um nicht planlos herum zu irren, besuchten wir als erstes die alte
Lady Queen Mary, die in Long Beach vor Anker liegt und als Museum und Hotel
ihr dasein fristet. Ist schon ein imposanter Kasten, das russische U-Boot
davor nimmt sich richtig unbedeutend aus.
|
|
 |
Danach sind wir wieder raus aus dem hafen und rüber direkt
nach Long Beach. Und was lauerte da auf uns - ein Outlet Cnter. Aber nix da
mit shoppen, nur in einen Laden ist Ramona rein. Dann sind wir noch etwas in
der schönen Gegend herum gelaufen und haben das tolle Wetter und die
Aussichten genossen. Wenn man den Nachrichten der Daheimigen und dem
Wetterbericht glauben kann, dann wird sich das mit kurzen Hosen wohl bald
erledigt haben, sozusagen ab morgen.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Natürlich durfte auch ein kurzer Besuch direkt am ewig langen
Sandstrand nciht fehlen, nur bis in den Sand ist Ramona dann doch nicht mehr
mitgekommen. Da kriegt man ja Sand in die Schuhe - und für Sand in den
Schuhen waren wir noch nicht westlich genug.
|
 |
Inzwischen war die Zeit schon etwas vorangekommen und wir
mussten in Richtung Airport voran kommen. Ein Stop an der Redondo Pier war
aber noch drin, denn hier sah es beim vorbei fahren richtig schön aus. Ein
kurzer Rundgang auf der Pier, plötzlich zeigte Ramona ganz aufgeregt ins
Wasser unter uns. Und was lauerte da - ein Seelöwe. Er oder sie bettelte
scheinbar um Fischchen, die wir leider gerade nicht in der Tasche hatten.
Trotzdem ließ er/sie sich eine ganze Zeit bewundern, bevor es wieder in der
Tiefe verschwand.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Nicht viel später dentedckte Ramona ihn wieder etwas weiter
draußen, und er ließ nur seine Flosse aus dem Wasser gucken.
Sozusagen das Signal für uns, Tschüß - nun ists genug.
Also sind wir zum Auto und sind endgültig zum Flughafen gefahren.
|
 |
Der letzte Tankstop, Auto abgeben, mit dem Shuttle-Bus zum
Flughafen fahren, dort in der Security eine genaue Inspektion meines
Foto-Rucksacks ertragen (weil ich die letzte Büchse Bier, die ich eigentlich
am Flughafen vor der Security trinken wollte, vergessen habe) und dann noch
zum Gate gehen, da hat insgesamt so lange gedauert, dass wir etwas über eine
Stunde vor Ablug erst am Gate waren. Und bereits 55 Minuten vor dem Start
haben sie mit dem Boarding begonnen - natürlich erst die besseren Gäste,
dann die etwas besseren, die bissl besseren, die nicht ganz so schlechten -
und dann wir. Is uns aber egal, wir haben zwei schöne Plätze und sogar den
Mittelplatz zwischen uns frei. Überpünktlich wurden wir 17:30 Ortszeit Los
Angeles vom Gate zurück geschoben und sind ohne Warteschlange in den
abendlichen Himmel gestartet.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Obwohl wir jetzt im Moment gerade in 11.303 m Höhe über der
Ostküste Kanadas hängen und noch knapp 5 Std. Flug vor und haben, ist damit
der Urlaub sozusagen vorbei.
Es waren wieder einmal 3 schöne Wochen, die uns unser
Lieblingsurlaubsland beschert hat. Es hat alles geklappt, das Auto hat
durchgehalten und das Wetter ist zu Höchstform aufgelaufen. Insofern bin ich
mir sicher, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - Amerika, wir kommen wieder.
|